1. Essener Afrika Tage 9. bis 14. Oktober 2014
In Kooperation mit dem SOUL OF AFRICA MUSEUM, Katakomeben Theater und Kulturbüro der Stadt Essen
MO 13. Oktober 2014, 16-19 Uhr
Workshop: Afrikanischer Tanz mit Live-Trommelbegleitung
mit Kira Kaipainen (Tanz) und Nils Kercher (Musik)
Der afrikanische Tanz vermittelt natürliche, erdverbundene Kraft und innere Würde.
Die Vielfalt von Wirbelsäulen-, Schulter- und Ganzkörperbewegungen können alle Bereiche des Körpers neu beleben.
Nuancierte Live-Percussion ermöglicht unserem Tanz eine spontane Entwicklung von dynamischen zu weichen und meditativen Phasen. Wir antworten zum Klang der Djembé und anderen Instrumenten und die Musik antwortet auf unsere Impulse.
Das Üben von verschiedenen Bewegungen und Choreographien lässt uns einerseits neue Bewegungsmöglichkeiten erfahren, dient jedoch vor allem dem Prozess, in Einklang mit dem gesamten Kreis der Mittänzer/innen zu kommen.
Durch die Betonung der Individualität in unserer modernen Zivilisation ist etwas von unserem Sinn für Synchronizität verloren gegangen. Das grösste Geschenk des afrikanischen Tanzes kann gerade dieses innere Gefühl von Einheit sein, das in äusserer Form zum Ausdruck gebracht wird.
weitere Informationen: www.nilskercher.de
Kira Kaipainen:
Kira Kaipainen (FIN): Nach intensiver Beschäftigung mit Körperarbeit und verschiedenen Tanzstilen nahm sie während wiederholter Aufenthalte in Guinea, Mali und Gambia (Westafrika) Unterricht bei der künstlerischen Leiterin des Nationalballetts, Manana Cissé und anderen Tänzern/innen des ”Balletts Africaine”/ Conakry und besuchte Fortbildungen am “Nationalen Institut der Künste” in Bamako / Mali.
In den Dörfern tanzte sie mit den Frauen, die bis heute ihren traditionellen Stil beibehalten haben und noch nie vor einem Spiegel getanzt haben.
Sie sieht Tanz als eine Brücke zur Schönheit, Würde und erdigen Kraft, die jede(r) im eigenen Körper finden kann.
Teilnehmergebühr: 25 Euro
Link zum Konzertvideo auf Youtube von Nils Kercher und Kira Kaipainen
Be First to Comment